Fährtenhunde des HSV Aichtal wieder auf der SWHV Verbandsmeisterschaft am 11. und 12. Oktober 2025

Schon in den Vorjahren hatte sich ein Fährtenhundeteam des HSV Aichtal zu den zu den Teilnehmern an der SWHV VM qualifiziert. In diesem Jahr war der austragende Verein der HSV Neckargartach (nahe Heilbronn) am 11. + 12.Oktober 2025.

Die 18 besten Teams des SWHV hatten sich entweder über die vorjährige DM qualifiziert oder über die jeweilige Kreisgruppenmeisterschaft als Erst- oder Zweitplatzierte. So kam es zu dem seltenen Fall, daß ein Verein mit Oliver Frank mit Brax und Reiner Lang mit Roxy sogar 2 Teilnehmer vom HSV Aichtal an der Meisterschaft der besten Fährtenhunde stellen konnte.

Bei trockenem Herbstwetter gab es in dem riesigen Fährtengelände sehr große Fährten auf unterschiedlichstem Gelände. Blanke Äcker, eingesäte Gründungäcker oder Raps kamen abwechselnd als Fährtengelände zum Einsatz, entscheidend war hierfür das Los.

Die Fährten waren sehr anspruchsvoll und die Hunde hatten ihre Mühe die Fährten bis zum Ende auszuarbeiten, das zeigten auch die teils niedrigen Punktzahlen.

Nach 2 gesuchten Fährten, jeweils eine Fährte am Samstag und eine am Sonntag, bei zwei verschiedenen Leistungsrichtern, standen am späten Sonntagnachmittag die Sieger und die Platzierungen um die begehrten Fahrkarten zur DM in Gotha fest.

Oliver Frank mit Brax platzierte sich nach einer sehr guten Fährte am ersten Tag und einem Gut am zweiten Tag auf Platz 6 und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit als erster Ersatz-Teilnehmer wieder bei der diesjährigen dhv Fährtenhund DM dabei.

Bei Reiner Lang mit Roxy lief es am ersten Wettkampftag leider nicht so gut, am zweiten Tag lief es dann besser. Am Ende belegte das Team Platz 13.

Insgesamt ein gelungenes und schönes Wochenende, traf man doch bei dem Wettkampf auch immer wieder auf alte Bekannte, die sich schon über Jahre für dieses Spezialausbildung interessieren.